Grundpreis: | 0,45€/ Stk |
Inhalt: | 20Stk |
Artikelnummer: | 10047 |
Lieferzeit **: | 1-3 Tage für Lieferungen innerhalb Deutschlands |
Gewicht: | 0,05 kg |
EAN: | 4251488833482 |
Zustand: | Neu |
Verfügbarkeit: |
ab 3 Stück | 7,99 € |
ab 5 Stück | 7,50 € |
ab 10 Stück | 6,99 € |
Nähnadel ist nicht gleich Nähnadel – und das gilt besonders für Nähmaschinennadeln. Jeder Stoff erfordert die passende Nadel, um optimale Ergebnisse zu erzielen, und das Nähmaschinennadeln-Set von BIG-SAM bietet Ihnen eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl für verschiedene Stoffarten. Mit insgesamt 20 Nadeln – je 5 für Jeans, Leder, Jersey und Stretch – sind Sie für fast alle Nähprojekte bestens ausgerüstet.
Universal-Nadeln: Diese Nadeln haben eine abgerundete Spitze und eignen sich perfekt für gängige Stoffe wie Baumwolle. Sie sind die Allrounder unter den Nadeln und gehören zur Grundausstattung jeder Nähmaschine.
Jeans-Nadeln: Speziell für Denim-Stoffe entwickelt, haben diese Nadeln einen verstärkten Schaft und eine besondere Spitze, die problemlos dicke und feste Stoffe durchdringen. Verwenden Sie sie jedoch nicht für dehnbare Stoffe wie Jersey oder Stretch, da dies zu Beschädigungen führen könnte.
Leder-Nadeln: Mit ihrer einzigartigen Dreikantspitze sind diese Nadeln ideal, um dickes Leder zu durchstechen und präzise Löcher zu stechen. Andere Stoffe könnten durch diese Spitze jedoch beschädigt werden, daher sollten Leder-Nadeln ausschließlich für Lederprojekte verwendet werden.
Jersey-Nadeln: Diese Nadeln sind speziell für dehnbare Stoffe wie Jersey gedacht. Ihre stark abgerundete Spitze schützt die Fasern vor dem Durchreißen und ermöglicht saubere Stiche in dehnbaren Materialien.
Stretch-Nadeln: Für stark dehnbare Stoffe wie Lycra oder Stretchmaterialien sind diese Nadeln die beste Wahl. Ihre spezielle Spitze gleitet mühelos durch das Material, ohne es zu beschädigen.
Neben der Wahl der richtigen Nadel für den jeweiligen Stoff ist es besonders wichtig, die Nadeln regelmäßig auf Schäden zu überprüfen. Eine beschädigte Spitze kann leicht den Stoff ruinieren. Ein einfacher Trick, um die Nadel zu testen, ist, sie durch eine alte Strumpfhose zu stechen. Wenn die Nadel glatt durchgeht, ist sie noch in Ordnung. Ansonsten sollten Sie sie fachgerecht entsorgen.
Achten Sie darauf, die passende Nadel für den jeweiligen Stoff auszuwählen, um ein optimales Nähergebnis zu erzielen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Nadelspitze, um Beschädigungen am Stoff zu vermeiden. Verwenden Sie den Strumpfhosen-Trick, um sicherzustellen, dass die Nadel glatt durch den Stoff gleitet.
Entsorgen Sie beschädigte Nadeln umgehend und verwenden Sie stets Nadeln mit intakter Spitze für saubere und präzise Stiche.